Wenn etwas im Leben nicht rund zu laufen scheint und die eigenen Strategien nicht wirken, kann es Zeit für ein Coaching sein. Vielleicht möchte das Leben uns auf einen neuen Weg führen.
Manchmal spricht das Leben durch andere Menschen zu uns, durch eine plötzliche Veränderung unserer Lebensumstände oder durch unseren Körper. Oft ist dies für uns mit Leiden verbunden. Dieses Leiden hilft uns, den nächsten Schritt in unserer persönlichen Entwicklung zu gehen.
Im Coaching schauen wir uns an, was sich jetzt zeigen will. Wir öffnen eine Tür, um einen unbekannten Teil unseres Seins zu erfahren und einen weiteren Schritt zu uns selbst zu machen. Immer mehr wir selbst zu werden, besitzt eine große Kraft und Schönheit – für uns selbst und für andere. Letztlich ist dies der Grund, warum wir hier sind.
Wie läuft ein Coaching bei mir ab? Immer anders. Vielleicht erzählen Sie mir, was Sie glauben, dass Ihr aktuelles Thema wäre. Ich höre mit allen meinen Sinnen zu und sage Ihnen, was ich wahrnehme. Danach einigen wir uns auf das im Termin zu bearbeitende Thema und wie wir arbeiten wollen, z.B. mit ihrer individuellen Geschichte, ihren inneren Teilen, ihrem Familiensystem, früheren Inkarnationen usw.. Ich mache einen Vorschlag, Sie entscheiden.
Das ist der Unterschied zwischen Therapie und Coaching: Wer zur Therapie geht, ist krank. Der Arzt diagnostiziert die Krankheit und gibt ihm ein Heilmittel. Der Patient ist passiv. Wer ein Coaching will, ist gesund und will sein eigenes Potenzial entfalten. Er weiß und ist bereit, sich dafür anzustrengen.